Finanzklarheit für dein Unternehmen schaffen

Budgetierung muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir, wie du deine Geschäftsfinanzen strukturierst, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Praxisnah, direkt umsetzbar.

Programm Entdecken
Unternehmer arbeitet an Finanzplanung mit modernen Tools

Dein Weg zur finanziellen Kontrolle

Vier aufeinander aufbauende Module bringen dich von der Grundlagenarbeit bis zur strategischen Finanzplanung. Start ist im Oktober 2025.

01

Grundlagen der Geschäftsbudgetierung

Du lernst, wie man ein funktionierendes Budget aufbaut. Keine Theorie aus dem Lehrbuch – sondern Methoden, die in echten Unternehmen funktionieren.

  • Einnahmen und Ausgaben kategorisieren
  • Cashflow-Timing verstehen
  • Grundlegende Finanzberichte lesen
  • Budgetvarianten für verschiedene Geschäftsmodelle
02

Kostenstruktur optimieren

Hier wird's konkret. Du identifizierst versteckte Kosten und findest Einsparpotenziale, ohne dein Business zu gefährden.

  • Fixkosten vs. variable Kosten analysieren
  • Lieferantenverträge neu bewerten
  • Break-Even-Punkt berechnen
  • Saisonale Schwankungen einplanen
03

Prognosen erstellen

Zahlen für die Zukunft hochrechnen ist keine Magie. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du realistische Szenarien entwickeln.

  • Umsatzprognosen basierend auf Daten
  • Best-Case und Worst-Case-Szenarien
  • Saisonale Muster erkennen
  • Investitionsentscheidungen vorbereiten
04

Strategische Finanzplanung

Am Ende bringst du alles zusammen. Du entwickelst einen Finanzplan, der mit deinem Geschäft wächst und sich anpassen lässt.

  • Mehrjahresplanung aufsetzen
  • Wachstumsfinanzierung kalkulieren
  • Risikomanagement integrieren
  • Quartalsweise Reviews etablieren

Materialien, die du wirklich nutzen wirst

Vergiss überfüllte PDFs. Unsere Unterlagen sind so gestaltet, dass du sie direkt in deinem Geschäftsalltag einsetzen kannst – ob Excel-Templates oder Checklisten.

Praktische Finanzplanungs-Werkzeuge und Vorlagen für Unternehmer

Budget-Templates

Fertige Excel-Vorlagen für verschiedene Geschäftsgrößen. Du musst sie nur noch mit deinen Zahlen füllen und anpassen.

Analyse-Checklisten

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kostenevaluierung und Finanzprüfung. So vergisst du nichts Wichtiges.

Prognose-Tools

Rechner und Modelle für realistische Umsatz- und Kostenvorhersagen. Damit kannst du verschiedene Szenarien durchspielen.

Praxis-Fallstudien

Echte Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen, wie andere Unternehmer ihre Budgetierung gelöst haben.

Erfolgreiche Unternehmer bei der Arbeit an Finanzstrategie
Gideon Petermeier - Finanzexperte und Programmleiter

Warum funktioniert dieser Ansatz?

Weil er aus der Praxis kommt. Gideon Petermeier hat über 15 Jahre mit Unternehmern an deren Finanzstrukturen gearbeitet – von Einzelunternehmen bis zu mittelständischen Betrieben.

Branchenübergreifende Erfahrung

Ob Dienstleistung, Handel oder Produktion – die grundlegenden Budgetierungsprinzipien bleiben gleich, aber die Details unterscheiden sich erheblich.

Realistische Szenarien

Wir arbeiten mit echten Geschäftszahlen und Herausforderungen. Keine konstruierten Beispiele aus dem Elfenbeinturm.

Anpassungsfähige Systeme

Dein Business verändert sich. Die Budgetierungsmethoden, die du hier lernst, wachsen mit und lassen sich flexibel anpassen.

Kontakt Aufnehmen